Schulordnung
In unserer Schule sind ca. 300 Schülerinnen und Schüler.
Damit keinem etwas passiert und wir uns nicht
gegenseitig stören, brauchen wir Regeln.
1. Verhaltensregeln
· Wir gehen rücksichtsvoll und fair miteinander um!
· Wir achten fremdes Eigentum!
· Müll gehört in den Mülleimer!
· Spielsachen bringen wir nur nach Absprache mit dem
Lehrer in die Schule!
· Im Schulgebäude tragen wir Hausschuhe und rennen
nicht.
· Wir dürfen das Schulgelände nicht verlassen!
· Den Lehrerparkplatz überqueren wir nicht!
Denkt daran: Streit kann man immer auch ohne
Verletzungen und Beschimpfungen lösen!
2. Schulgebäude
Es gibt in unserer Schule viel Schönes zu entdecken,
aber wir achten fremdes Eigentum.
2.1. Klassenräume
Zwischen 8.00 - 8.15 Uhr können wir uns leise in der Klasse
beschäftigen oder auf dem Schulhof spielen.
Denkt daran: Fängt der Unterricht später an, warten wir
auf dem Schulhof, bis wir abgeholt werden!
2.2 Flure
Die Pausenspielgeräte benutzen wir draußen. Den Unterricht
der anderen Kinder wollen wir nicht stören.
2.3 Toiletten
Die Toiletten wollen wir sauber hinterlassen. Bitte abspülen!
Während des Unterrichts und in den kleinen Pausen nutzen
wir die Innentüren. In den großen Pausen nutzen wir die
Außentüren.
Wände und Türen dürfen nicht bemalt werden.
„Unsere“ Schule soll schön und sauber bleiben, damit sich
jeder hier wohl fühlt.
3. Schulhof
Wenn es zur Pause schellt, verlassen wir das Schulgebäude
und gehen auf den Schulhof.
· Bälle gehören nicht aufs Dach sondern auf den
unteren Schulhof.
· Rollschuhe und Inliner (mit Kopf-, Hand-, Knie- und
Ellenbogenschutz) dürfen wir auf dem unteren
Schulhof anziehen und benutzen.
· Auf dem Sportplatz müssen wir uns über die
Fußballregeln informieren, um mitspielen zu können.
· Schneeballwerfen ist verboten!
· Nehmt Rücksicht auf die Natur!
· Auf Bäume klettern wir nicht!
Wenn wir alle Rücksicht nehmen, uns gegenseitig nicht
gefährden und kleinere Kinder nicht einschüchtern,
macht das Spielen in den Pausen richtig Spaß.
4. Regenpause
Bei Regenpause – Durchsage durch die Lautsprecher –
bleiben wir in der Klasse oder gehen hinein.
· Dort darf gespielt, gelesen und gemalt werden.
· Pausenspielgeräte bleiben im Korb.
· Melde dich ab, wenn du unters Regendach gehen
willst.
· Du darfst nach Absprache mit den LehrerInnen
andere Kinder besuchen
Da es in den Gängen und Klassen für so viele Kinder zu
eng ist, darf nicht gerannt und getobt werden.
5. Turn- und Schwimmhalle
· Beim Schwimm- und Sportunterricht tragen wir
keinen Schmuck.
· Ohrringe können abgeklebt werden.
· Lange Haare werden mit einem Gummiband zum Zopf
gebunden.
· Sportkleidung ist selbstverständlich.
Vor der Schwimm- oder Sportstunde warten wir auf den
Lehrer.
5.1 Schwimmhalle
· Wir duschen uns gründlich.
· Wir setzen uns mit unserem Handtuch auf die
Wärmebank.
· Wir dürfen nur ins Wasser, wenn der Lehrer die
Erlaubnis erteilt.
· Kopfsprünge werden nur in 1.80 m Tiefe erlaubt.
· Vorsicht!!!! In der Schwimmhalle nur GEHEN!
· Bei Regen und Kälte dürfen wir nach dem Schwimmen
im Vorraum des Sportgebäudes bleiben.
5.2 Turnhalle
· Wir halten uns an die mit dem Sportlehrer
vereinbarten Regeln.
· Ohne Erlaubnis dürfen wir nicht in den Geräteraum.
· FAIR PLAY - damit jeder Spaß haben kann.
Beim Schwimmen und im Sportunterricht kann es schnell
zu Verletzungen und Unfällen kommen. Deshalb sind
Regeln ganz wichtig und wir müssen uns daran halten.
6. Offene Ganztagsschule/ Betreuung
· Vor dem Unterricht benutzen wir den Eingang der
OGS und gehen nicht durch das Schulgebäude.
· Wir melden uns in unserer Gruppe an.
· Zu den Hausaufgaben gehen wir leise durch das
Gebäude.
· Wenn wir mit den Hausaufgaben fertig sind, gehen
wir wieder in unsere Gruppe.
· Das Traumzimmer ist kein Toberaum!
· Wir spielen draußen nur auf dem oberen Schulhof.
· Bevor wir nach Hause gehen, melden wir uns ab.